Kontakt & Beratung im Hörgerätezentrum Fritsche 

Kontaktformular

Name *
E-Mail *
Nachricht *
 

Kontakt auch direkt per Whatsapp zu uns:

01522 9033453 

Oder mit dem Smartphone scannen: 

Häufig gestellte Fragen:

 

Kann ich Hörsysteme kostenlos ausprobieren?

 

 

Beim Probetragen von Hörgeräten ist die individuelle Anpassung durch einen Hörakustiker entscheidend, um die richtige Hörgerät-Bauform, Technik und individuelle Bedürfnisse zu finden. Der Test im Alltag über mehrere Wochen ist unerlässlich, um sich mit der neuen Hörqualität, der Handhabung und dem Tragekomfort vertraut zu machen und die verschiedenen Hörsituationen zu testen. Die Dauer des Probetragens ist unterschiedlich und sollte ausreichend Zeit für die Anpassung und Gewöhnung bieten, oft sind bis zu drei Wochen ratsam. 

 

Was Sie beim Probetragen beachten sollten:

 

Individuelle Anpassung: 

Bringen Sie Ihren Hörpass mit und lassen Sie sich vom Akustiker beraten, um das passende Gerät für Ihren Hörverlust und Ihre Lebensgewohnheiten zu finden. 

 

Probetragen im Alltag: 

Testen Sie die Hörgeräte in verschiedenen Situationen, z. B. zu Hause, im Geschäft oder beim Telefonieren, und ein Gefühl für die neue Hörqualität zu bekommen. 

 

Technische Aspekte: 

Achten Sie auf die Handhabung, Reinigungsaufwand, Akkulaufzeit und die Möglichkeit der Fernanpassung oder Smartphone-Steuerung. 

 

Tragekomfort: 

Achten Sie darauf, ob Sie mit der Bauform, der Größe und dem Design des Hörgeräts zufrieden sind und ob es bequem zu tragen ist. 

 

Dauer: 

Eine Testphase von mehreren Wochen, oft bis zu drei Wochen, ermöglicht eine umfassende Eingewöhnung und die Bewertung der Hörgeräte in unterschiedlichen Umgebungen. 

 

Warum das Probetragen wichtig ist:

 

Fundierte Entscheidung: 

Sie können selbst erleben, wie sich die Hörgeräte im Alltag anfühlen und ob sie Ihre Hörbedürfnisse erfüllen. 

 

Gewöhnungszeit: 

Das Probetragen gibt Ihnen Zeit, sich an die neue Hörqualität zu gewöhnen und die Vorteile im täglichen Leben zu nutzen. 

 

Anpassungsmöglichkeiten: 

Sie können dem Akustiker während der Testphase Feedback geben, um die Einstellungen der Hörgeräte nachzujustieren und optimal anzupassen.